Logo der Kolpingjugend
  • Home
  • Über uns
    • Kolpingjugend
      • Wer wir sind
      • Organisation
      • Kolpingjugend vor Ort
      • Imageflyer
      • Referat Kolpingjugend
    • Gremien
      • Beratungsausschuss
      • Bundesleitung
      • Arbeitsgruppen
      • Bundeskonferenz
    • Das Kolpingwerk
      • Kolpingwerk Deutschland
      • Internationales Kolpingwerk
      • Kolpingjugend im Kolpingwerk Europa
      • Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
      • Einrichtungen
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Mehr Europa
      • #myeurope
      • Projektgruppe Europa
      • Europa-Wahlen
    • Zukunftsfähige Rente
    • Junge Erwachsene
      • Fotobox-Aktion Sternenklar 2018
      • Fotobox-Aktion Katholikentag 2016
      • Fotobox-Aktion Kolpingtag 2015
    • Politik mitgestalten
      • Jugendpolitische Praxiswoche
      • Politische Kommentare und Erklärungen
      • Bundestagswahl 2017
    • Glauben leben
      • Statements Jugend und Kirche Katholikentag
      • Jugendsynode
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • #zeichensein
      • Die Aktion
      • Fotos vom Kolpingtag
      • Fotos vom Katholikentag
      • Fotos zur BDKJ-Zukunftszeit
  • Service
    • Aktuelles
    • Presse
    • X-Mag
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
    • Beschlüsse & Protokolle
  • Kontakt
  • weitere Links
    • Kolpingwerk Deutschland
    • Kolpingwerk Europa
    • Internationales Kolpingwerk
  • Kolpingwerk Deutschland
  • Kolpingwerk Europa
  • Internationales Kolpingwerk
  • Über uns
    • Kolpingjugend
    • Gremien
    • Das Kolpingwerk
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Mehr Europa
    • Zukunftsfähige Rente
    • Junge Erwachsene
    • Politik mitgestalten
    • Glauben leben
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • #zeichensein
  • Service
    • Aktuelles
    • Presse
    • X-Mag
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
    • Beschlüsse & Protokolle
  • Kontakt
Logo der Kolpingjugend
  • Du befindest dich hier:  >Home
  • >Service
  • >Aktuelles
  • >Neuwahlen in der Kol...
  • Service

  • Aktuelles
  • Presse
  • X-Mag
  • Termine & Veranstaltungen
  • Logos & Designs
  • Schnuffi-Grafiken
  • Broschüren & Flyer
  • Beschlüsse & Protokolle
02.12.2019

Neuwahlen in der Kolpingjugend Europa

Vom 22. bis 24. November 2019 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Kolpingjugend Europa im Kolpinghaus von Luborzyca statt, das sich in der Nähe von Krakau befindet. Insgesamt nahmen mehr als 30 junge Kolpingmitglieder aus 15 verschiedenen Ländern an der Mitgliederversammlung teil, die den Auftakt zum 25-jährigen Jubiläum der Kolpingjugend Europa bildete.

Die Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland wurde von Bundesjugendsekretärin Elisabeth Adolf, Natascha Höhn und Sven Messing – der zum neuen Vorsitzenden der Kolpingjugend Europa gewählt wurde – vertreten.

Vervollständigt wird der für eine Amtszeit von drei Jahren gewählte Vorstand der Kolpingjugend Europa durch den stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Strässle (Schweiz), Edona Staka (Albanien), Grlica Golušin (Serbien), Dominik Presul (Slowakei), Jerzy Wolf (Polen) und Luís Saavedra (Portugal). Damit setzt sich das Gremium aus Vertretern von sieben Kolping-Nationalverbänden zusammen und repräsentiert West-, Mittel- sowie Osteuropa. Verabschiedet wurden der bisherige Vorsitzende Gellért Szabó (Ungarn), Viktorija Erjavec (Kroatien), Henrietta Blejan (Rumänien) und Marko Bojin (Serbien), die nicht wieder für den Vorstand kandidiert hatten.

Der Studienteil der Mitgliederversammlung drehte sich um die Förderung internationaler Jugendprojekte über Erasmus+. Nach einem Impulsvortrag von Magdalena Szczud?o aus dem Kolpingwerk Polen, die die Expertise aus ihrer langjährigen NGO-Arbeit an die Jugendlichen und jungen Erwachsenen weitergab, wurden die Delegierten der Mitgliederversammlung selbst aktiv. In Kleingruppen formulierten sie Ideenskizzen für eigene internationale Projekte, die inhaltlich verschiedene Bereiche von Klimaschutz über Recycling bis hin zu politischer Bildung abdeckten.

Außerdem fand auf der Mitgliederversammlung der Kick-Off für das 25-jährige Jubiläum der Kolpingjugend Europa im Jahr 2020 statt. Nach einem filmischen Rückblick auf einige europäische Veranstaltungen der vergangenen Jahre begann der interkulturelle Abend, bei dem sich die Delegierten in gemütlicher Atmosphäre noch besser kennenlernen konnten.

Zurück

© Kolpingjugend – Kolpingwerk Deutschland 2021

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • Kalender
  • Übersichtskarte