Logo der Kolpingjugend
  • Home
  • Über uns
    • Kolpingjugend
      • Wer wir sind
      • Organisation
      • Kolpingjugend vor Ort
      • Imageflyer
      • Referat Kolpingjugend
    • Gremien
      • Beratungsausschuss
      • Bundesleitung
      • Bundeskonferenz
      • Arbeitsgruppen
      • Wahlkommission
      • Ehrenzeichenkommission
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
      • Kolpingwerk Deutschland
      • Internationales Kolpingwerk
      • Kolpingjugend im Kolpingwerk Europa
      • Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
      • Einrichtungen
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
      • #myeurope
      • Arbeitsgruppe Europa
      • Europa-Wahlen
    • Zukunftsfähige Rente
      • Wegweiser Rente
    • Junge Erwachsene
      • Fotobox-Aktion Sternenklar 2018
      • Fotobox-Aktion Katholikentag 2016
      • Fotobox-Aktion Kolpingtag 2015
    • Politik mitgestalten
      • Jugendpolitische Praxiswoche
      • Anmeldung JPPW 2025
      • Politische Kommentare und Erklärungen
    • Glauben leben
      • Spirikarten
      • Statements Jugend und Kirche Katholikentag
      • Jugendsynode
    • Das Klimamobil
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Ehrenzeichen
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
      • Veranstaltungsticket
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
    • Netiquette
  • X-Mag
  • Kontakt
  • weitere Links
    • Kolpingwerk Deutschland
    • Kolpingwerk Europa
    • Internationales Kolpingwerk
  • Kolpingwerk Deutschland
  • Kolpingwerk Europa
  • Internationales Kolpingwerk
  • Über uns
    • Kolpingjugend
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
    • Zukunftsfähige Rente
    • Junge Erwachsene
    • Politik mitgestalten
    • Glauben leben
    • Das Klimamobil
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Ehrenzeichen
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
    • Netiquette
  • X-Mag
  • Kontakt
Logo der Kolpingjugend
  • Du befindest dich hier:  >Home
  • >Themen
  • >Politik mitgestalten
  • >Anmeldung JPPW 2025
  • Themen

  • Arbeitswelt
  • Mehr Europa
  • Zukunftsfähige Rente
  • Junge Erwachsene
  • Politik mitgestalten
    • Jugendpolitische Praxiswoche
    • Anmeldung JPPW 2025
    • Politische Kommentare und Erklärungen
  • Glauben leben
  • Das Klimamobil
  • Gender*Stern
  • Kolpingjugendpreis
  • Sternenklar
  • Prävention und Hilfe

Anmeldung zur 22. Jugendpolitischen Praxiswoche der Kolpingjugend Deutschland

Wenn Du Dich für eine Teilnahme an der Jugendpolitischen Praxiswoche vom 23. bis 28. November 2025 in Berlin bewerben möchtest, fülle bitte die untenstehenden Felder aus. Du erhältst nach Eingang Deiner Bewerbung automatisch eine Bestätigung. Wichtig: Diese E-Mail ist noch keine Zusage für Deine Teilnahme. Ob Du einen Platz erhältst, erfährst Du erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Die Plätze werden nach Eingang der Bewerbungen vergeben.

Weitere Informationen im » Flyer

    Demografische Daten
  1. Als Erstes brauchen wir ein paar demografische Daten von Dir.
  2. Ich möchte mit folgendem Pronomen angesprochen werden:
  3. Adresse
  4. Bitte gib Deinen Erstwohnsitz an, so wie er in Deinem Ausweisdokument steht.
  5. Erreichbarkeit
  6. Für die Kommunikation vor Beginn der JPPW, aber auch, wenn wir vor Ort in Berlin sind, ist es wichtig, dass wir Dich erreichen können.
  7. Hierrüber bin ich stets erreichbar - auch vor Ort in Berlin.
  8. Ich bin damit einverstanden, dass meine Nummer zur Erstellung einer WhatsApp-Gruppe genutzt wird.
  9. Die WhatsApp-Gruppe dient als Informationskanal sowie zu Beginn der JPPW als Kommunikationsmittel zwischen uns, als Veranstaltende, und Euch, als Teilnehmenden.
  10. Diese E-Mail-Adresse checke ich regelmäßig aus und bleibe darüber immer up-to-date.
  11. Kolping
  12. Es ist für uns wichtig, zu wissen, wen wir mit diesem Projekt erreichen. Gleichzeitig zahlst Du, wenn Du Kolpingmitglied bist, weniger, wenn Du an der JPPW teilnimmst.
  13. Ich bin Kolpingmitglied
  14. Erzähl' was über Dich
  15. Nicht nur wir möchten Dich ein wenig kennenlernen - die Angaben, die Du hier machst, helfen uns, Dich einem Mitglied des Bundestages zuzuordnen.
    Gleichzeitig bekommt Dein Mitglied des Bundestages diese aufbereitet in einer Kurzbio vorab zugesendet. Es ist also wichtig herauszustellen, wofür Du Dich interessierst und was Dir wichtig ist.
  16. Mein ehrenamtliches Engagement (oder Mandat/Funktion)
  17. Meine bisherigen Erfahrungen in Beruf/Praktika/Tätigkeiten
  18. Hierfür interessiere ich mich besonders - politisch als auch privat

Datenschutzerklärung / Teilnahmebedingungen

» Flyer zum Download


Ansprechpartnerin

Lena Kaper
Referentin für jugendpolitische Bildungsarbeit
Tel.: +49 221 20701-146
E-Mail: lena.kaper[at]kolping.de

 

© Kolpingjugend – Kolpingwerk Deutschland 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Instagram
  • Kalender
  • Übersichtskarte