Nicht rückholbare Souveränitätsverzichte der Staaten dürfen mit einer solchen Konstruktion nicht verbunden werden. ... Sofern eine solche Konzeption mit den derzeitigen Partnern der EU nicht einvernehmlich auszuhandeln ist, ist Deutschland gezwungen, ... aus der bestehenden EU auszutreten ... . Die Zukunft Europas liegt nicht in der EU ... und auch nicht in ihrer weiteren Zentralisierung, sondern in einem Europa souveräner Staaten, ..."