Außerdem … soll es für Menschen, die mindestens 35 Jahre lang Beiträge gezahlt, oder Zeiten für Kindererziehung und Pflege angerechnet bekommen, eine Solidarrente geben, die 10% über dem  durchschnittlichen Grundsicherungsanspruch liegt. Erwerbsminderung beruht nicht auf einer freiwilligen Entscheidung der Betroffenen, deswegen brauchen wir Verbesserungen, um sie besser erreichbar zu machen. Außerdem soll ein Fonds für jene Menschen eingerichtet werden, die bei der Überleitung der Alterssicherung der DDR in das bundesdeutsche Recht erhebliche Nachteile erlitten haben.“