Logo der Kolpingjugend
  • Home
  • Über uns
    • Kolpingjugend
      • Wer wir sind
      • Organisation
      • Kolpingjugend vor Ort
      • Imageflyer
      • Referat Kolpingjugend
    • Gremien
      • Beratungsausschuss
      • Bundesleitung
      • Bundeskonferenz
      • Arbeitsgruppen
      • Wahlkommission
      • Ehrenzeichenkommission
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
      • Kolpingwerk Deutschland
      • Internationales Kolpingwerk
      • Kolpingjugend im Kolpingwerk Europa
      • Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
      • Einrichtungen
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
      • #myeurope
      • Arbeitsgruppe Europa
      • Europa-Wahlen
    • Zukunftsfähige Rente
      • Wegweiser Rente
    • Junge Erwachsene
      • Fotobox-Aktion Sternenklar 2018
      • Fotobox-Aktion Katholikentag 2016
      • Fotobox-Aktion Kolpingtag 2015
    • Politik mitgestalten
      • Jugendpolitische Praxiswoche
      • Anmeldung JPPW 2025
      • Politische Kommentare und Erklärungen
    • Glauben leben
      • Spirikarten
      • Statements Jugend und Kirche Katholikentag
      • Jugendsynode
    • Das Klimamobil
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Ehrenzeichen
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
      • Veranstaltungsticket
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
    • Netiquette
  • X-Mag
  • Kontakt
  • weitere Links
    • Kolpingwerk Deutschland
    • Kolpingwerk Europa
    • Internationales Kolpingwerk
  • Kolpingwerk Deutschland
  • Kolpingwerk Europa
  • Internationales Kolpingwerk
  • Über uns
    • Kolpingjugend
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
    • Zukunftsfähige Rente
    • Junge Erwachsene
    • Politik mitgestalten
    • Glauben leben
    • Das Klimamobil
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Ehrenzeichen
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
    • Netiquette
  • X-Mag
  • Kontakt
Logo der Kolpingjugend
  • Du befindest dich hier:  >Home
  • >Über uns
  • >Gremien
  • >Arbeitsgruppen
  • Über uns

  • Kolpingjugend
  • Gremien
    • Beratungsausschuss
    • Bundesleitung
    • Bundeskonferenz
    • Arbeitsgruppen
    • Wahlkommission
    • Ehrenzeichenkommission
  • Aktuelles
  • Beschlüsse & Protokolle
  • Das Kolpingwerk
  • BDKJ
  • Adolph Kolping
  • Geschichte

AG Vielfalt und Awareness

Das Thema Vielfalt und Diversität ist für uns als Sozialverband, in dem alle Menschen willkommen sein sollen, enorm wichtig. Wir wollen, dass KOLPING genauso bunt ist, wie die Gesellschaft, in der wir leben. Das steht sogar in unserem Leitbild: [90] Diversität – Engagement in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft

Damit sich alle wohlfühlen können, braucht es Awareness (englisch für „Bewusstsein“ bzw. „Achtsamkeit“). Wir wollen uns der eigenen Bedürfnisse bewusst sein und die der anderen achten und respektieren.

Die AG wurde gegründet, weil es uns als Kolpingjugend wichtig ist, dass möglichst viele Menschen zu diesen Themen sprachfähiger werden und verstehen, wie man mit Diversität richtig umgeht und allen Menschen wertschätzend begegnen kann.

Die Aufgaben, wie im Beschluss der BuKo 2023-2:

  • Vielfaltsdimensionen und Mehrfachdiskriminierung aus intersektionaler Perspektive
  • Weiterarbeit zur sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt mit dem Ziel, die Akzeptanzarbeit innerverbandlich auszuweiten
  • Erstellen eines Awareness-Konzeptes für Veranstaltungen der Kolpingjugend Deutschland zum wertschätzenden Umgang mit vielfältigen Lebensweisen
  • Kritische Auseinandersetzung mit Privilegien und Inklusive Antidiskriminierungsarbeit“

Das heißt im Speziellen, dass wir die Erstellung eines Awareness-Konzepts gestalten, Bildungsangebote anbieten und dafür „ausbilden“, sowie kritisch unsere eigenen Strukturen betrachten und auf Inklusivität prüfen.

Die Arbeitsgruppe besteht derzeit aus:

Eva Schroeter (DV Münster, AG-Leitung, sie/ihr)
Florian Siegmund (DV Eichstätt, AG-Leitung, dey/denen)
Max Hanigk (Bundesleitung, er/ihm)
Michael Säckl (DV Augsburg, er/ihm)
Paula Germeyer (DV München und Freising, sie/ihr)
Toni Sinn (DV Paderborn, sie/ihr)
Wiebke Harwardt (DV Köln, sie/ihr)
Marcel Gabriel-Simon (Referent für Familie und Generationen im Bundesekretariat, er/ihm)

Falls Du auch in der AG mitarbeiten willst, schreib uns oder das Bundessekretariat gerne an!

© Kolpingjugend – Kolpingwerk Deutschland 2025

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Instagram
  • Kalender
  • Übersichtskarte