Logo der Kolpingjugend
  • Home
  • Über uns
    • Kolpingjugend
      • Wer wir sind
      • Organisation
      • Kolpingjugend vor Ort
      • Imageflyer
      • Referat Kolpingjugend
    • Gremien
      • Beratungsausschuss
      • Bundesleitung
      • Bundeskonferenz
      • Arbeitsgruppen
      • Wahlkommission
      • Ehrenzeichenkommission
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
      • Kolpingwerk Deutschland
      • Internationales Kolpingwerk
      • Kolpingjugend im Kolpingwerk Europa
      • Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
      • Einrichtungen
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
      • #myeurope
      • Arbeitsgruppe Europa
      • Europa-Wahlen
    • Zukunftsfähige Rente
      • Wegweiser Rente
    • Junge Erwachsene
      • Fotobox-Aktion Sternenklar 2018
      • Fotobox-Aktion Katholikentag 2016
      • Fotobox-Aktion Kolpingtag 2015
    • Politik mitgestalten
      • Jugendpolitische Praxiswoche
      • Politische Kommentare und Erklärungen
      • Bundestagswahl 2017
    • Glauben leben
      • Statements Jugend und Kirche Katholikentag
      • Jugendsynode
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
  • Für Euch
    • Presse
    • Wahl- und Geschäftsordnung
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
  • X-Mag
  • Kontakt
  • weitere Links
    • Kolpingwerk Deutschland
    • Kolpingwerk Europa
    • Internationales Kolpingwerk
  • Kolpingwerk Deutschland
  • Kolpingwerk Europa
  • Internationales Kolpingwerk
  • Über uns
    • Kolpingjugend
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
    • Zukunftsfähige Rente
    • Junge Erwachsene
    • Politik mitgestalten
    • Glauben leben
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
  • Für Euch
    • Presse
    • Wahl- und Geschäftsordnung
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
  • X-Mag
  • Kontakt
Logo der Kolpingjugend
  • Du befindest dich hier:  >Home
  • >Über uns
  • >Aktuelles
  • >Bundeskonferenz der ...
  • Über uns

  • Kolpingjugend
  • Gremien
  • Aktuelles
  • Beschlüsse & Protokolle
  • Das Kolpingwerk
  • BDKJ
  • Adolph Kolping
  • Geschichte
27.02.2015

Bundeskonferenz der Kolpingjugend in Seevetal

Vom 27. Februar bis 1. März 2015 findet in Seevetal die Bundeskonferenz der Kolpingjugend statt. Erwartet werden rund 100 Delegierte aus den Diözesanverbänden. Es werden Wahlen stattfinden, das Thema "demografischer Wandel" wird diskutiert und der Kolpingjugendpreis 2015 wird verliehen.

Seevetal (25.02.15) – 100 Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet kommen am Wochenende (27. Februar bis 1. März) in Seevetal zusammen, um über die Zukunft der Kolpingjugend zu beraten. Gastgebender Diözesanverband ist Hamburg. Bei dieser Tagung übernehmen die Delegierten Verantwortung für die rund 45.000 Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Verbandes.

Am Freitagabend berichten die Arbeitsgruppen Junge Erwachsene, die AG Öffentlichkeitsarbeit und die AG Jugend & Kirche der Bundesebene von ihrer Tätigkeit. Außerdem wird BDKJ-Bundespräses Simon Rapp über aktuelle Entwicklungen im BDKJ informieren.

Samstag steht am Vormittag ein Studienteil zum demografischen Wandel an, um neue Zukunftsperspektiven für die Kolpingjugend zu diskutieren. Am Nachmittag wird dann die Wahl des/der Bundesjugendsekretär/in durchgeführt. Nach einer halbjährigen Vakanz stellen sich insgesamt ein Kandidat und zwei Kandidatinnen zur Wahl.

Feierlicher Höhepunkt ist der Samstagabend, der mit einem gemeinsamen Gottesdienst beginnt. Sonja Bradl, ehemalige Bundesjugendsekretärin, und Renée Linieng-Ewert, Mitglied des Bundesleitungsteam, werden feierlich verabschiedet. Zusätzlich wird der Kolpingjugendpreis 2015 verliehen. Der Kolpingjugendpreis ist eine Auszeichnung für Kolpingjugendgruppen, die sich in besonderer Art und Weise um die Kolpingjugend verdient gemacht haben.

Weitere inhaltliche Anträge werden von den Delegierten am Sonntag beraten. So wird eine Stellungnahme zum Thema Fremdenhass, sowie ein Antrag zum Thema Rente zu Beratung stehen. Digital wird die Konferenz ab Freitagabend über die Facebook-Seite der Kolpingjugend begleitet.

Zurück

© Kolpingjugend – Kolpingwerk Deutschland 2022

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • Kalender
  • Übersichtskarte