Logo der Kolpingjugend
  • Home
  • Über uns
    • Kolpingjugend
      • Wer wir sind
      • Organisation
      • Kolpingjugend vor Ort
      • Imageflyer
      • Referat Kolpingjugend
    • Gremien
      • Beratungsausschuss
      • Bundesleitung
      • Bundeskonferenz
      • Arbeitsgruppen
      • Wahlkommission
      • Ehrenzeichenkommission
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
      • Kolpingwerk Deutschland
      • Internationales Kolpingwerk
      • Kolpingjugend im Kolpingwerk Europa
      • Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
      • Einrichtungen
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
      • #myeurope
      • Arbeitsgruppe Europa
      • Europa-Wahlen
    • Zukunftsfähige Rente
      • Wegweiser Rente
    • Junge Erwachsene
      • Fotobox-Aktion Sternenklar 2018
      • Fotobox-Aktion Katholikentag 2016
      • Fotobox-Aktion Kolpingtag 2015
    • Politik mitgestalten
      • Jugendpolitische Praxiswoche
      • Anmeldung JPPW 2022
      • Politische Kommentare und Erklärungen
      • Bundestagswahl 2017
    • Glauben leben
      • Statements Jugend und Kirche Katholikentag
      • Jugendsynode
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Wahl- und Geschäftsordnung
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
  • X-Mag
  • Kontakt
  • weitere Links
    • Kolpingwerk Deutschland
    • Kolpingwerk Europa
    • Internationales Kolpingwerk
  • Kolpingwerk Deutschland
  • Kolpingwerk Europa
  • Internationales Kolpingwerk
  • Über uns
    • Kolpingjugend
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
    • Zukunftsfähige Rente
    • Junge Erwachsene
    • Politik mitgestalten
    • Glauben leben
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Wahl- und Geschäftsordnung
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
  • X-Mag
  • Kontakt
Logo der Kolpingjugend
  • Du befindest dich hier:  >Home
  • >Über uns
  • >Aktuelles
  • >Freiwilligendienst b...
  • Über uns

  • Kolpingjugend
  • Gremien
  • Aktuelles
  • Beschlüsse & Protokolle
  • Das Kolpingwerk
  • BDKJ
  • Adolph Kolping
  • Geschichte
20.07.2022

Freiwilligendienst bei der Kolpingjugend

Du bist auf der Suche nach einem Freiwilligendienst und hast Lust, ein Jahr lang die Arbeit der Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland zu unterstützen, neue Erfahrungen zu sammeln, Köln zu entdecken und Kolpingjugendliche und Engagierte aus ganz Deutschland kennenzulernen?

Dann bewirb dich jetzt bei uns für Deinen Freiwilligendienst! Die Einsatzstellen sind das Referat der Kolpingjugend und das Netzwerk für Geflüchtete!

Ab September 2022 ist die Stelle des*der Bundesfreiwilligendienstleistenden frei!

Zu den Aufgaben der*des Freiwilligendienstleistenden gehören unter anderem die Vorbereitung und Mitarbeit der Arbeitsgruppen-Sitzungen (z.B. AG Europa, AG Öffentlichkeitsarbeit, AG Jugend und Kirche, AG heute für morgen) oder Treffen weiterer Gruppen wie z.B. der Fokusgruppe Klimaneutralität oder der Expert*innengruppe Vielfalt. Ebenso dazu gehören Einsätze mit dem Infomobil des Netzwerks für Geflüchtete, die Vorbereitung, Mitgestaltung und Durchführung des bundesweiten Workshopangebots „Lifehacks“ sowie die Unterstützung bei der Organisation und die Teilnahme an den Bundeskonferenzen der Kolpingjugend als auch der Austausch mit der ehrenamtlichen Bundesleitung. Kreativ werden kannst Du beispielsweise bei der Gestaltung des Instagram-Accounts (z.B. eigene Konzepte planen und umsetzen) oder bei der Redaktion für die Verbandsmedien, zum Beispiel mit Beiträgen für das Kolpingmagazin, der Website-Gestaltung oder dem Erstellen von Flyern.

2023 stehen außerdem die Sozialwahlen an, weshalb auch hier die Möglichkeit besteht, in organisatorische Aufgaben zur Vorbereitung der Sozialwahlen eingebunden zu werden, z.B. in die Umsetzung einer digital gestützten Wahlkampagne.

Uns ist wichtig, dass Du während Deiner Zeit möglichst viel lernst und Spaß dabei hast. Deshalb schauen wir gemeinsam, wo Interessen und Stärken liegen und wie Du aus Deinem Freiwilligendienst das Beste mitnehmen kannst.

Der Träger dieses Freiwilligendienstes sind die Freiwilligen Sozialen Dienste Köln (FSD), die während des Freiwilligendienstes auch fünf Bildungsseminare veranstalten, in denen Du Dich in Kleingruppen mit anderen Freiwilligen austauschst.

Noch mehr Infos findest Du auch auf unserem Instagram-Account @kolpingjugend_de unter dem Highlight BFD.

Bei Interesse oder Bewerbungen gerne bei elisabeth.adolf[at]kolping.de oder direkt beim FSD Köln melden.

Zurück

© Kolpingjugend – Kolpingwerk Deutschland 2023

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • Kalender
  • Übersichtskarte