Logo der Kolpingjugend
  • Home
  • Über uns
    • Kolpingjugend
      • Wer wir sind
      • Organisation
      • Kolpingjugend vor Ort
      • Imageflyer
      • Referat Kolpingjugend
    • Gremien
      • Beratungsausschuss
      • Bundesleitung
      • Bundeskonferenz
      • Arbeitsgruppen
      • Wahlkommission
      • Ehrenzeichenkommission
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
      • Kolpingwerk Deutschland
      • Internationales Kolpingwerk
      • Kolpingjugend im Kolpingwerk Europa
      • Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
      • Einrichtungen
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
      • #myeurope
      • Arbeitsgruppe Europa
      • Europa-Wahlen
    • Zukunftsfähige Rente
      • Wegweiser Rente
    • Junge Erwachsene
      • Fotobox-Aktion Sternenklar 2018
      • Fotobox-Aktion Katholikentag 2016
      • Fotobox-Aktion Kolpingtag 2015
    • Politik mitgestalten
      • Jugendpolitische Praxiswoche
      • Anmeldung JPPW 2022
      • Politische Kommentare und Erklärungen
      • Bundestagswahl 2017
    • Glauben leben
      • Statements Jugend und Kirche Katholikentag
      • Jugendsynode
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Wahl- und Geschäftsordnung
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
  • X-Mag
  • Kontakt
  • weitere Links
    • Kolpingwerk Deutschland
    • Kolpingwerk Europa
    • Internationales Kolpingwerk
  • Kolpingwerk Deutschland
  • Kolpingwerk Europa
  • Internationales Kolpingwerk
  • Über uns
    • Kolpingjugend
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
    • Zukunftsfähige Rente
    • Junge Erwachsene
    • Politik mitgestalten
    • Glauben leben
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Wahl- und Geschäftsordnung
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
  • X-Mag
  • Kontakt
Logo der Kolpingjugend
  • Du befindest dich hier:  >Home
  • >Über uns
  • >Aktuelles
  • >Das Fairtrade-Progra...
  • Über uns

  • Kolpingjugend
  • Gremien
  • Aktuelles
  • Beschlüsse & Protokolle
  • Das Kolpingwerk
  • BDKJ
  • Adolph Kolping
  • Geschichte
12.12.2022

Das Fairtrade-Programm geht in die nächste Runde

Ein Jahr lang sich für fairen Handel und Nachhaltigkeit einsetzen. Das geht beim Fairtrade-Programm „FairActivists“. Mitmachen können junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren.

Mit den FairActivist bietet Fairtrade Deutschland e.V. seit 2021 jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft und einen fairen Handel einzusetzen. Mit dabei sind Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende des Einzelhandels, Aktive im Weltladen und FairActivists aus unterschiedlichen Berufsfeldern.

Nach einer intensiven Ausbildung geht’s dann richtig los. Auf dem Plan der FairActivists stehen unter anderem die Planung und Durchführung von Aktionskampagnen, Austausch mit interessanten Persönlichkeiten aus Medien & Politik, die Gestaltung eines Instagram-Kanals u.v.m.  Als FairActivist solltest Du mindestens zwei bis drei Stunden in der Woche Zeit für Dein Engagement haben. Zusätzlich gibt es im Jahr 2023 fixe Termine, an denen du als FairActivist teilnehmen solltest.

Eine Bewerbung ist online bis zum 6. Januar 2023 möglich. Das Auftakttreffen findet am 28. und 29. Januar in Köln statt. Mehr Infos dazu gibt es auf https://www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/fairactivists

Fairtrade ist eine Organisation, die sich für fairen Handel und Handelsgerechtigkeit einsetzt. Waren, die das Fairtrade-Siegel tragen, wurden unter bestimmten sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien produziert. 

Zurück

© Kolpingjugend – Kolpingwerk Deutschland 2023

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • Kalender
  • Übersichtskarte