Heinzelmännchen-Rallye und neue Leitsätze
Die Bundeskonferenz der Kolpingjugend hat eine neue Bundesleiterin gewählt und die Leitsätze überarbeitet.
Am vergangenen Wochenende haben sich vom 27. bis zum 29. September in Köln die ca. 80 Delegierten der Bundeskonferenz getroffen und über anstehende Schwerpunkte beraten.
Beim Rückblick zeigt sich ein positives Zeichen: Das zweite Jahr in Folge haben wir einen Anstieg der Mitglieder im Alter von 0 bis 13 Jahren zu verzeichnen. Während einerseits ein Corona-Nachholeffekt vermutet wurde, gab es viele Stimmen, die starke Familienarbeit für den Zuwachs verantwortlich machen. In beiden Fällen freuen wir uns über die neuen Mitglieder und unseren starken Verband!
Seit 2022 haben wir ein neues Leitbild bei KOLPING. Die Leitsätze der Kolpingjugend aus den 2000er Jahren sind zwar immer noch relevant, aber es gibt Überarbeitungsbedarf. In einer Textwerkstatt haben die Delegierten die bisherigen Leitsätze auf den Prüfstand gestellt. Bereits auf der nächsten Bundeskonferenz im Frühjahr 2025 wollen wir aktualisierte Leitsätze beschließen. Eine Redaktionsgruppe arbeitet die Rückmeldungen der Bundeskonferenz ein und bereitet einen Antrag vor.
Bei den Wahlen hat die Konferenz Katharina Geitner mit 98 Prozent der Stimmen zur neuen ehrenamtlichen Bundesleiterin gewählt. Sie verstärkt die nun fünfköpfige Bundesleitung. Als Delegierte zur BDKJ-Hauptversammlung wurden Florian Siegmund, Pia Held, Fabian Ratert, Laura Betz, Mareike Sauer und Carina Winzen gewählt.
Die Vorfreude auf das 175-jährige Kolping-Jubiläum war auch bei der Bundeskonferenz zu spüren. Nachdem in der Konferenz bereits die aktuellen Planungen vorgestellt und diskutiert wurden, standen die Messe in der Minoritenkirche als auch das Abendprogramm in ihrem Zeichen. In einer lustigen Rallye unter dem Motto „Heinzelmännchen“ haben die Delegierten die Kölner Innenstadt und die Orte des Jubiläumsfestes erkundet.
Alles in allem war es eine gelungene Bundeskonferenz mit vielen wertvollen Diskussionen und schönen Momenten. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!
Foto: Alexander Volberg