Logo der Kolpingjugend
  • Home
  • Über uns
    • Kolpingjugend
      • Wer wir sind
      • Organisation
      • Kolpingjugend vor Ort
      • Imageflyer
      • Referat Kolpingjugend
    • Gremien
      • Beratungsausschuss
      • Bundesleitung
      • Bundeskonferenz
      • Arbeitsgruppen
      • Wahlkommission
      • Ehrenzeichenkommission
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
      • Kolpingwerk Deutschland
      • Internationales Kolpingwerk
      • Kolpingjugend im Kolpingwerk Europa
      • Kolping Jugendgemeinschaftsdienste
      • Einrichtungen
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
      • #myeurope
      • Arbeitsgruppe Europa
      • Europa-Wahlen
    • Zukunftsfähige Rente
      • Wegweiser Rente
    • Junge Erwachsene
      • Fotobox-Aktion Sternenklar 2018
      • Fotobox-Aktion Katholikentag 2016
      • Fotobox-Aktion Kolpingtag 2015
    • Politik mitgestalten
      • Jugendpolitische Praxiswoche
      • Anmeldung JPPW 2022
      • Politische Kommentare und Erklärungen
      • Bundestagswahl 2017
    • Glauben leben
      • Statements Jugend und Kirche Katholikentag
      • Jugendsynode
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Wahl- und Geschäftsordnung
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
  • X-Mag
  • Kontakt
  • weitere Links
    • Kolpingwerk Deutschland
    • Kolpingwerk Europa
    • Internationales Kolpingwerk
  • Kolpingwerk Deutschland
  • Kolpingwerk Europa
  • Internationales Kolpingwerk
  • Über uns
    • Kolpingjugend
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Beschlüsse & Protokolle
    • Das Kolpingwerk
    • BDKJ
    • Adolph Kolping
    • Geschichte
  • Themen
    • Arbeitswelt
    • Mehr Europa
    • Zukunftsfähige Rente
    • Junge Erwachsene
    • Politik mitgestalten
    • Glauben leben
    • Gender*Stern
    • Kolpingjugendpreis
    • Sternenklar
    • Prävention und Hilfe
  • Für Euch
    • Presse
    • Wahl- und Geschäftsordnung
    • Mitglied werden
    • Termine & Veranstaltungen
    • Logos & Designs
    • Schnuffi-Grafiken
    • Broschüren & Flyer
  • X-Mag
  • Kontakt
Logo der Kolpingjugend
  • Du befindest dich hier:  >Home
  • >Über uns
  • >Aktuelles
  • >Politik hautnah in B...
  • Über uns

  • Kolpingjugend
  • Gremien
  • Aktuelles
  • Beschlüsse & Protokolle
  • Das Kolpingwerk
  • BDKJ
  • Adolph Kolping
  • Geschichte
29.11.2022

Politik hautnah in Berlin

Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ konnte in diesem Jahr endlich wieder die Jugendpolitische Praxiswoche (JPPW) in Berlin stattfinden.

Vom 20. bis 25. November konnten 15 junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren eine Woche lang einem Abgeordneten des Deutschen Bundestags bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen und das politische Berlin hautnah erleben.

Die Tagesabläufe der Teilnehmenden waren so unterschiedlich wie spannend – dazu gehörten unter anderem Besuche in Botschaften und Landesvertretungen, Ausschusssitzungen, Termine mit Lobby-Vertreter*innen und Bürger*innen oder der Austausch mit anderen Abgeordneten. Ein Highlight der Woche war für alle die Generaldebatte zur Haushaltswoche, bei der die Teilnehmenden live dabei sein konnten.

Neben der täglichen Arbeit im Büro und der Zeit im Bundestag gehörten zum Rahmenprogramm auch ein Stadtrundgang mit einer Führung von Lobby Control, ein Besuch im Finanzministerium und ein Gespräch mit jungen Abgeordneten unter 30 Jahren.

Zum Abschluss der Woche reflektierten die Teilnehmenden ihre Erlebnisse gemeinsam mit den Abgeordneten und der Bundesvorsitzenden des Kolpingwerkes Ursula Groden-Kranich, die die Jugendpolitische Praxiswoche seit Jahren engagiert unterstützt. Damit ging eine sehr erfolgreiche Woche zu Ende, die den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Arbeit eines MdB ermöglichte und Lust darauf macht, im nächsten Jahr das 20-jährige Jubiläum der JPPW zu begehen.

Zurück

© Kolpingjugend – Kolpingwerk Deutschland 2023

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • Kalender
  • Übersichtskarte