Gemeinsam aktiv engagiert

Wir sind eine offene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Beim Einsatz für eine bessere Welt finden sich bei uns Freund*innen fürs Leben.

Wir machen ehrenamtliche Jugendarbeit mit Freizeitaktionen und sozialen Projekten. Als katholischer Jugendverband sind wir demokratisch organisiert und mischen in Kirche und Gesellschaft mit. 

Unsere Basis sind die Ideen und Werte von Adolph Kolping. Im 19. Jahrhundert hat er die Nöte der Zeit erkannt und gehandelt, statt wegzuschauen. Als Christ brachte er Menschen zusammen und half ihnen, gemeinsam aktiv zu werden. 


Aktuelles

Kennst Du ein Projekt, eine Veranstaltung oder eine Aktion, die Du gerne für den Kolpingjugendpreis vorschlagen möchtest? Dann reiche Deinen Vorschlag bis zum 31. Januar 2024 ein!

weiter

Die Kolpingjugend war zum 20. Mal im Deutschen Bundestag: Die Teilnehmenden erlebten in Berlin eine ereignisreiche Sitzungswoche.

weiter

Hilf uns das X-Mag im Kolpingmagazin ansprechender zu gestalten! Dazu gibt es eine kurze Online-Umfrage.

weiter

Angesichts der Erfolge der AfD bei den zurückliegenden Landtagswahlen und dem zunehmenden bundesweiten Rechtsruck hat die Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland bei ihrer Bundeskonferenz einen Beschluss gefasst, sich klar gegen diesen Rechtsruck in Deutschland zu wenden und sich für eine inklusive …

weiter

Vertreter*innen der Kolpingjugend nahmen an der großen Demonstration gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung am Weltkindertag teil.

weiter

Gegen die Kürzungen im Kinder- und Jugendplan: Kolpingjugend demonstriert am 20. September mit Trägern der Kinder-und Jugendhilfe in Berlin.

weiter

Wie kann Musik Kulturen miteinander verbinden? Bei der diesjährigen European Youth Week in Ungarn ging es richtig musikalisch zu.

weiter

Dein Einfallsreichtum ist gefragt: Bewirb Dich mit Deiner kreativen Idee um den Jugendkulturpreis!

weiter

Kolpingjugend kritisiert die Bundesregierung: Ihr Spart an unserer Zukunft! Im DV Augsburg trafen sich die Jugendlichen mit Bundestagsabgeordneten.

weiter

Meldet Euch jetzt zur BDKJ-Fachtagung am 30. September an!

weiter

Die Bundesleitung der Kolpingjugend kritisiert die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP).

weiter

Die Kolpingjugend, der Bund der Katholischen Jugend und die Christliche Arbeiterjugend setzen sich gemeinsam mit dem Netzwerk Grundeinkommen, Attac, AG Genug für alle und der Bundesarbeitsgemeinschaft Prekäre Lebenslagen für einen grundlegenden Perspektivwechsel in der Armutsbekämpfung von Kindern …

weiter

Melde dich jetzt zur Jugendpolitischen Praxiswoche vom 12. bis 17. November 2023 an! Anmeldeschluss ist der 18. September 2023.

weiter

Simone Weininger, neue Referentin für jugendpolitische Bildungsarbeit, stellt sich vor.

weiter

Wenn Du im Jahr 2005 geboren wurdest, kannst Du Dich jetzt für den KulturPass registrieren!

weiter

Die Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland unterstützt diese Petition und ruft zur Unterschrift auf.

weiter

Es ist soweit! Ihr könnt Euch mit Eurer Aktionsgruppe für die 72-Stunden-Aktion 2024 anmelden!

weiter

Tanzaktion der Kolpingjugend Diözesanverband Münster: Seid mit dabei und tanzt!

weiter

Willkommen Peter Kube! Die bisherige Bundesjugendsekretärin Elisabeth Adolf wurde nach vier Jahren Amtszeit im Kreise der Kolleg*innen im Bundessekretariat verabschiedet und half ihrem Nachfolger schwungvoll beim Einstieg an seinem neuen Arbeitsplatz.

weiter

Bis zum Anmeldeschluss konnten wir nicht genügend Teilnehmende für ein attraktives Angebot gewinnen. Die Veranstaltung findet daher nicht statt.

 

weiter

Auf der Bundeskonferenz im Herbst 2019 hat die Kolpingjugend das Gender*Sternchen beschlossen. Auf einer neuen Unterseite findet Ihr Informationen darüber, was sich hinter dem Sternchen verbirgt, und wie man es richtig anwendet. Ebenso findet Ihr dort eine Liste mit Links und Informationen rund ums Gendern.

weiter